Schwimmbad
Wird Bamboo X-treme im Schwimmbeckenbereich eingesetzt, ist folgendes zu berücksichtigen: Wie Holz ist Bamboo X-treme ein Naturprodukt und kann daher nicht uneingeschränkt als “Barfuß”-Produkt bezeichnet werden. Wie bei jedem Artikel aus
Holz der im Freien eingesetzt wird, besteht immer die Möglichkeit der Splitterbildung, wobei Splitter von Bamboo X-treme in der Regel kleiner sind als die von (tropischen) Harthölzern. Um die Wahrscheinlichkeit zur Bildung von Splittern zu reduzieren, ist eine regelmäßige Pflege mit einem Terrassenöl auf Wasserbasis erforderlich. Beim Einsatz im Schwimmbadbereich ist eine häufigere Pflege notwendig. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Reinigung mit dem Silizium-Carbid Besen oder einem Einscheibengerät (mit Silizium-Carbid-Scheibe) zum effektiven Entfernen selbst kleinster Splitter sowie zum Glätten der Oberfläche notwendig.
Optik und Farbe
Bamboo X-treme Terrassendielen sind ein Naturprodukt. Daher kann ihr Aussehen in Farbe, Maserung und Struktur unterschiedlich ausfallen. Bei der Verlegung haben die Dielen ihre natürliche braune bis dunkelbraune Färbung, die sich nach einigen Wochen im Freien in einen hellen Karamellton verwandelt. Ohne eine regelmäßige Pflege verändert sich die Dielenfarbe durch die Witterungseinflüsse ziemlich schnell; sie werden heller/ grau (ähnlich wie bei den meisten Hartholzarten). Der Grad der Veränderung ist abhängig von der Einbausituation so wie der Pflege der Terrassendielen. Wenn die natürliche braune Farbe erhalten bleiben soll, ist eine Behandlung mit WOCA ExteriorÖl Teak oder einem vergleichbaren Öl auf Wasserbasis mit Teak-Pigmenten (für die unbehandelte Ausführung) erforderlich. Es ist zwingend notwendig direkt nach der Verlegung eine dünne Schicht Öl (vorgeölten Version) oder 2 Schichten Öl (unbehandelte Ausführung) aufzutragen. Weitere Details finden Sie in der Verarbeitungs- und Pflegeanleitung.